Leistungen
Privatgutachten:
Wenn die erbrachten Leistungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer strittig werden, Klärungsbedarf entsteht oder die Prüfung der Leistungen notwendig werden, dann kann die Erstellung eines Privatgutachtens durch einen Sachverständigen, ein gutes Hilfsmittel sein, um Klarheit zu erlangen oder den Gang zum Gericht zu vermeiden.
Gerichtsgutachten:
Wenn innerhalb eines Gerichtsverfahrens oder Beweisverfahrens eine fachliche Stellungnahme oder Prüfung notwendig wird, so bestellt das Gericht einen Sachverständigen, der dann zu diesen fachlichen Fragestellungen ein Gutachten erstellt.
Versicherungsgutachten:
Ein Gutachten, welches durch eine Versicherung oder eine Privatperson beauftragt wird mit dem Ziel einen Versicherungsschaden zu bewerten. Wichtig ist hier unter anderem die Ermittlung der Schadenshöhe, die Bezifferung der Sanierungskosten oder die Ursachenermittlung. Gerade bei Schäden in Verbindung mit Wasser ist eine rasche Schadensfeststellung unerlässlich für den Erfolg der Sanierung und die Minimierung des Schadens.
Laboruntersuchungen
Materialanalysen und Materialproben
Schadenskartierungen
Petrographische Untersuchungen
Trittsicherheits- bzw. Rutschsicherheitsuntersuchungen nach GBI / GUV